Chalcedon

Die reinsten Chalcedone sind milchig weiß, die meisten Chalcedone enthalten dagegen mikroskopisch kleine oder größere Einschlüsse verschiedener Mineralien, die ihnen einzigartige Farben und Texturen verleihen. Daher finden wir kaum zwei identische Chalcedone, und einige in besonders beliebten Farbtönen haben ihren eigenen Namen, wie Achat, roter Karneol, grüner Chrysopras, Jaspis, schwarzer Onyx, tiefroter Heliotrop oder Sardonyx.

Chalzedon
Er ist einer der ältesten Edelsteine, der schon für die ersten Schmuckstücke der Menschheit und für Gebrauchsgegenstände benutzt wurde.

Achat

Achate zeichnen sich durch ein breit gefächertes Farbspektrum und charakteristische Streifen aus. Ihre Farbe wird durch unterschiedliche Verteilungen von metallischen oder mineralischen Einschlüssen hervorgerufen. Achate können praktisch jede Farbe haben, wobei grüne oder schwarze Achate künstlich gefärbt sind. Die seltenste Art von Achat ist der sogenannte feurige Achat, auf dem sich Rot-, Gelb- und Purpurtöne abwechseln.

Die größe Fundstelle für Achat ist das deutsche Idar-Oberstein, wo schon seit dem 16. Jahrhundert Achate verarbeitet werden. Große Fundorte befinden sich auch in Uruguay und Brasilien. Weitere Typen von Achaten gibt es praktisch auf der ganzen Welt, auch in der Tschechischen Republik, vor allem in Ostböhmen, in Mähren und im Erzgebirge. Mehr über Achat lesen Sie in einem eigenen Artikel.

  • Einzigartiger Ring mit einem erdbeerfarbenen Achat Kettil
    Einzigartiger Ring mit einem erdbeerfarbenen Achat Kettil
  • Eleganter Anhänger mit einem Moosachat Corinna
    Eleganter Anhänger mit einem Moosachat Corinna
  • Einzigartiger Ring mit einem Moosachat und Moissaniten Anita
    Einzigartiger Ring mit einem Moosachat und Moissaniten Anita

Onyx

Ein einzigartig schwarz gefärbter Chalcedon ist der Onyx, der oft mit sehr speziellen Einschlüssen in Form von weißen Streifen vorkommt. Onyx wurde im alten Rom zum Beispiel für Stempel verwendet. Weitere interessante Informationen über Onyx erfahren Sie hier in diesem Artikel.

  • Silberne Ohrringe mit grünen Onyxen Amari
    Silberne Ohrringe mit grünen Onyxen Amari
  • Goldring mit Cabochon-Onyx Yana
    Goldring mit Cabochon-Onyx Yana
  • Silberne Ohrringe mit schwarzen Onyxen Miuccia
    Silberne Ohrringe mit schwarzen Onyxen Miuccia

Karneol

Diese rot gefärbte Art des Chalcedons enthält viel Eisen, wodurch der Stein seine einzigartige Farbe erhält. Die Karneole von höchster Qualität stammen aus Indien. Wenn sie direkter heißer Sonne ausgesetzt werden, ändert sich ihre zart braune Farbe in kräftiges Rot.

Chrysopras

Die charakteristische Farbe des Chrysopras, die an einen grünen Apfel erinnert, ist auf Spuren von Nickel zurückzuführen. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die grüne Farbe jedoch leicht verblassen. Dieser Chalcedon wurde im antiken Griechenland und in Rom zur Herstellung von Schmuck verwendet. In der Vergangenheit wurden in der Tschechischen Republik und in Polen hochwertige Sorten von Chrysopras abgebaut. Heute liegen die wichtigen Abbaugebiete vor allem in Australien.

Sardonyx

Braunroter Sardonyx ist eine spezielle Mischung aus schwarzem Onyx und rotem Karneol. Er ist vor allem bei Künstlern für die Erzeugung von Zierstatuen beliebt.

Jaspis

In der Antike glaubte man, dass Jaspis Augenkrankheiten heilen kann. Es gibt ihn in einer Reihe von Braun-, Grau- oder Rottönen, aber auch Gelb und Grün ist möglich. Und er verfügt über eine für ihn sehr charakteristische, ziemlich feinkörnige Textur.

Heliotrop

In der Kunstschnitzerei und in der Bildhauerei wird häufig ein Heliotrop verwendet, dessen tiefrote Farbe aufgrund der hohen Menge an oxidiertem Eisen dem Blut ähnelt. Deshalb wird dieser Stein im englischsprachigen Raum Blutstein (bloodstone) genannt. Und im Mittelalter glaubten die Menschen sogar, diese Steine seien die Überreste des Blutes Jesu Christi, und schrieben dem Heliotrop übernatürliche Wirkungen zu.

Überblick

  • Edelsteinfamilie Chalcedon
  • Sternzeichen Zwillinge und Krebs
  • Härte (Mohs Härteskala)
  • Fundorte Österreich, Italien, USA + fast überall auf der Welt.
  • Farbe
    Unbehandelte Chalcedone sind schwarz, grau, milchfarben, apfelgrün Gefärbte Chalcedone sind blau, gelb, orange oder blutrot

Gemmologische Parametrer des Chalcedon

  • Chemische Zusammensetzung SiO2, Siliziumdioxid (Kieselerde)
  • Relative Dichte 2,55 bis 2,7
  • Kristallsystem hexagonal
  • Brechungsindex 1,535 bis 1,539
  • Doppelbrechung 0,009

Wir kaufen Chalcedone

Farbe (color)

Chalcedon existiert in einer erstaunlichen Vielfalt an Farben, die von Schwarz, Grau, Blau und Grün bis hin zu Gelb, Orange und Rot reichen. Besonders faszinierend ist der Achat, ein berühmter Chalcedon Stein, der alle Farbtöne in sich vereinen kann. Der rote Karneol zeigt satte Ziegel- bis Dunkelrottöne und gehört zu den gefragtesten Varianten. Der beliebteste Chalcedon, der Chrysopras, besticht durch seine grün-apfelfarbene Nuance, während Jaspis und Sardonyx mit braunroten Schattierungen beeindrucken. Der mystische Onyx fällt durch sein tiefes Schwarz mit kontrastierenden weißen Streifen auf, was seinen Wert erhöht. Bei den meisten Chalcedonen steigert eine intensive, reiche Farbe ihre Beliebtheit.

Reinheit (clarity)

Im Gegensatz zu anderen Edelsteinen gibt es den Chalcedon nicht in absolut reinen Farbtönen. Vielmehr prägen Einschlüsse von Mineralien die charakteristischen Farben und oft auch den rauchigen Schimmer. Diese Einschlüsse machen die Chalcedone einzigartig und begehrenswert. Der reinste Chalcedon Stein zeigt sich in einer milchigen, durchscheinenden Farbe, die seine zeitlose Schönheit unterstreicht. Gerade in der Welt der Heilsteine, wie etwa beim Chalcedon Heilstein, gelten diese Einschlüsse als besonders wertvoll, da sie ihm eine stärkere spirituelle Wirkung verleihen. Diese Kombination aus Natürlichkeit und optischer Vielfalt macht den Chalcedon zu einem beliebten Stein für Schmuck und Sammlungen.

Schliff (cut) und Form (shape)

Die Härte des Chalcedon Steins erlaubt eine Vielzahl von Schliffen und Formen. Am häufigsten wird er als Cabochon bearbeitet, eine glatte, gewölbte Form, die die natürlichen Farben des Steins betont. Oval- und Rundschliffe sind ebenfalls beliebt, da sie die Leuchtkraft des Chalcedon Heilsteins verstärken. Für modische Designs werden extravagante Formen wie Trillion- oder Herzschliffe gewählt. Besonders faszinierend sind die Trommelsteine, bei denen der Chalcedon in einer Trommel poliert wird. Durch seine Härte eignet sich der Chalcedon auch für kunstvolle Schnitzereien. Diese Eigenschaften machen den Chalcedon Stein ideal für kreative Designs und edlen Schmuck.

Bearbeitung von Chalcedonen

Die Farben eines Chalcedon Steins können durch Färben oder Erwärmen verstärkt werden. Rote Schattierungen, wie bei Karneolen, entstehen häufig durch gezielte Wärmebehandlung. Diese Verfahren finden besonders bei poröseren Chalcedonen Anwendung, um lebendigere Farbtöne zu erzielen. Dennoch bleiben viele Chalcedone unbehandelt und begeistern in ihrem natürlichen Zustand. Im Labor gezüchtete Varianten oder nachgeahmte Designs, wie bei gefärbten Achaten, sind preiswertere Alternativen. Die Behandlung beeinflusst die spirituelle Bedeutung des Chalcedons nicht, denn seine natürliche Energie bleibt erhalten. Dies macht den Chalcedon Heilstein zu einem unvergleichlichen Begleiter für Schmuckliebhaber und spirituell Interessierte.

Preis

Zu den wertvollsten Arten gehört der Chrysopras, ein grüner Chalcedon, dessen apfelgrüne Farbe ihn zu einem begehrten Designerschmuck macht. Solch ein seltener Chalcedon Stein kann sehr teuer werden. Andere Varianten, wie Karneol oder Onyx, gehören preislich zur mittleren Kategorie und sind ebenfalls beliebt. Der Preis eines Chalcedon Steins hängt stark von seiner Farbe, Reinheit und der verwendeten Bearbeitungstechnik ab. Hochwertige Steine mit intensiven Farbtönen erzielen Spitzenpreise, während einfachere Varianten günstig erworben werden können. Dies ermöglicht es, einen Chalcedon Stein zu kaufen, der sowohl dem persönlichen Geschmack als auch dem Budget entspricht.

Silberne Ohrringe mit Chalcedonen
Zarte Ohrstecker mit natürlichem Chalcedon in hellem Türkis-Ton.

Mythen und Legenden

In der Antike wurde der Chalcedon Stein oft als Schutzstein für Reisende verwendet. Es heißt, dass er diejenigen, die lange und gefährliche Reisen unternahmen, vor Gefahren bewahren konnte. Besonders Seeleute trugen Chalcedon Amulette, da sie glaubten, er schütze vor Stürmen und unruhigen Gewässern. Man sagt, dass die rituelle Verwendung des Steins es den Trägern erlaubte, mutig in unbekanntes Territorium aufzubrechen und dabei vor Unglücken bewahrt zu bleiben.

Die magische Kraft des blauen Chalcedons

Der Chalcedon hellblau galt im antiken Griechenland und Rom als Stein der Beredsamkeit. Redner und Politiker trugen ihn als Talisman, um ihre Worte klar und überzeugend wirken zu lassen. Der heilstein Chalcedon soll dabei geholfen haben, Missverständnisse zu klären und Streit zu schlichten. Laut Legende wurde dem Träger eine fast hypnotische Wirkung auf Zuhörer nachgesagt, wodurch er Konflikte auf friedliche Weise lösen konnte.

Chalcedon in der alchemistischen Tradition

Mittelalterliche Alchemisten betrachteten den Chalcedon Edelstein als Symbol für Harmonie und Gleichgewicht. In ihren Manuskripten beschrieben sie den Stein als „Brücke zwischen den Elementen“, die Feuer, Wasser, Erde und Luft miteinander verbinden kann. Der grüne Chalcedon wurde als ein Stein der Heilung und Erneuerung gesehen, der innere und äußere Wunden zu schließen vermochte. Sein beruhigendes Grün sollte das Herz mit neuer Hoffnung erfüllen.

Der mystische Stein der Götter

In indischen und persischen Überlieferungen wurde der Chalcedon als Geschenk der Götter angesehen. Man glaubte, dass er göttliche Weisheit und Inspiration übermitteln könne. Der grüne Chalcedon Stein war besonders in spirituellen Ritualen beliebt, da er als Medium zwischen der Erde und höheren Sphären diente. Priester und Mystiker trugen ihn, um Zugang zu verborgenen Wissen und spiritueller Erleuchtung zu erhalten.

Chalcedon als Friedensbringer

Im alten Ägypten wurde der Chalcedon Heilstein als Friedensbringer verehrt. Man glaubte, dass er negative Emotionen wie Wut und Angst auflösen und stattdessen Ruhe und Harmonie fördern könne. Der schwarze Chalcedon, oft mit weißen Streifen, symbolisierte die Einheit von Licht und Dunkelheit, was ihm eine besondere Bedeutung in Schutzzaubern gab.

Ein Geschenk der Liebe

In der römischen Mythologie galt der Chalcedon als Stein der Liebe und Treue. Es heißt, dass er verliebten Paaren geschenkt wurde, um ihre Verbindung zu stärken und Loyalität zu bewahren. Besonders der rote Karneol, eine Art des Chalcedon Steins, wurde als Symbol für Leidenschaft und dauerhafte Liebe verehrt. Die römischen Dichter verglichen die feurigen Töne des Steins mit der Intensität wahrer Zuneigung.

Der Stein der Sternzeichen

Einige Überlieferungen verbinden den Chalcedon Stein mit verschiedenen Sternzeichen. Besonders der schwarze Chalcedon wird oft mit dem Sternzeichen Löwe assoziiert, während der Karneol für Jungfrauen empfohlen wird. Der grüne Chalcedon Stein wurde als heiliger Begleiter für Stiere betrachtet, da er ihre spirituelle Verbindung zur Natur stärken sollte. In der Astrologie wird dem Chalcedon nachgesagt, dass er die Wirkung auf die Psyche und das spirituelle Wachstum fördert.

Chalcedon und seine Wirkungen

Die Wirkungen des Chalcedon unterscheiden sich je nach der Art des Edelsteins. Im Allgemeinen unterstützt der Chalcedon die Entwicklung von Energie und den Energiestrom im Körper und sorgt für ein emotionales Gleichgewicht. Er verstärkt die Fähigkeit zu Empathie und Freundlichkeit. Er verhilft die Energie von Körper, Seele und Geist zu vereinen. Von den physischen Wirkungen des Chalcedons auf den Körper, ist vor allem seine Fähigkeit das Fieber zu senken und Augenkrankheiten zu heilen erwähnenswert.

Der dezente Chalcedon bringt emotionale Stabilität in das Leben eines leidenschaftlichen Widders. Er bringt Zwillingen die Fähigkeit, auf ihre innere Stimme zu hören und Wissen klar und verständlich zu vermitteln. Bei einem auf Abstand bedachten Krebs, fördert er die Reinheit des Herzens. Ein Schütze wird durch einen Chalcedon beruhigt, damit er darauf konzentrieren kann, neues Wissen zu erlangen. In den Händen der Steinböcke fallen besonders die Eigenschaften dieses Edelsteins als Stein der Liebe und Güte ins Gewicht.

Der bekannteste Chalcedon

Chalcedon hat viele Verwendungsmöglichkeiten und wird auch in künstlerischen Berufen oder zur Verschönerung von Innenräumen benutzt. Zu diesem Zweck wurde auch ein schöner grüner Chrysopras verwendet, der eine Reihe historischer Gebäude im Zentrum von Prag schmückt, darunter auch den Veitsdom.

Newsletter

Neben Artikeln bieten wir auch viele Aktionen, Rabatte und Wettbewerbe an.

Möchten Sie unter den Ersten sein, die davon erfahren? Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

Sie haben die E-Mail-Adresse falsch eingegeben.

Sie müssen den Bedingungen zustimmen.

Themen, über die wir schreiben

  • Dieses Thema lesen

    Alles über Schmuck

  • Dieses Thema lesen

    Edelsteine

  • Dieses Thema lesen

    Diamanten

  • Dieses Thema lesen

    Verlobung